Marja Hummert
Hier einige ausgewählte Informationen über mich und meinen beruflichen Werdegang

Über mich
Tätigkeiten:
-
seit 1999 freiberuflich tätige Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache
-
Dozentin in unterschiedlichen Fortbildungen
-
Seit 03/2025 Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Berufverbandes der Gebärdensprachdolmetscher*innen NRW
-
Viele Jahre Lehrbeauftragte im Studiengang Gebärdensprachdolmetschen der Fachhochschule Magdeburg-Stendal - Fachgebiet: Gedächtnistraining und Taubblindheit
-
2010-2019 Dozentin für die Fächer Assistentenselbstverständnis/berufliche Rolle und Psychologie im Rahmen der Taubblinden-Assistenten-Ausbildung in Trägerschaft des Förderverein für hör- und hörsehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen e.V.
-
2006-2008 Lehrtätigkeit im Ausbildungsgang Gebärdensprachdolmetschen an der Deutschen Angestellten-Akademie, Osnabrück
-
seit 2003 Dolmetscherin für taubblinde und hör-/ sehbehinderte Menschen
-
1995-1998 verschiedene Praktika und Tätigkeiten in Einrichtungen für hörgeschädigte Menschen u.a. im Tages- und Nachtdienst im Haus Martinus, Wohnheim für psychisch kranke Hörgeschädigte in Greven
Ausbildungen/Prüfungen:
-
Staatlich geprüfte Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache
-
Fachqualifikation Gesundheitscoach
-
Qualifizierungsmaßnahme für tätige GebärdensprachdolmetscherInnen im Rahmen der Gebärdensprachdolmetscherausbildung am Landesinstitut für Gebärdensprache NRW in Essen
-
Studium der Psychologie an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster (Diplom)
-
Ausbildung zur Gedächtnistrainerin beim Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
-
Primarstufenausbildung für Deutsche Gebärdensprache am Landesinstitut für Gebärdensprache in Essen
Fort- und Weiterbildungen (Auswahl)
-
Regelmäßige Fortbildungen und Austausch mit Kolleg*nnen
-
Seit 2005 regelmäßige Fortbildung zum Dolmetschen bei Tess/Telesign
-
Regelmäßige Supervion / berufliches Coaching
-
Regelmäßige Teilnahem am „Buchclub“ zu aktuellen Forschungsthemen
-
2025 Fachqualifikation „Gesundheitscoach“
-
2024 Fortbildung „Fachgebärden im queeren Kontext“, Fachgebärdens „Politik“
-
2024 Vortrag „Ableismus“
-
2022 Fortbildung Unconscious Biases
Mitgliedschaften:
-
seit 1997 Mitglied im Berufsverband der GebärdensprachdolmetscherInnen NRW
-
seit 03/2025 Mitglied geschäftsführender Vorstand
-
2004-2007 zweite Vorsitzende
-
2007-2010 erste Vorsitzende
-
2010-2012 Vorstandsmitglied
-
Arbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen
-
2002-2004 Vorstandsmitglied (Beisitzerin)
-
-
Mitglied in der Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V.
-
Mitglied im Bundeselternverband gehörloser Kinder e.V. (Fördermitglied)